Leistungen
Das Betreuungsangebot umfasst die Hilfeleistungen:
- Hilfe zum Erhalt der eigenen Wohnung und der Fähigkeit zur Selbstversorgung
- Beratung und Unterstützung in lebenspraktischen Fragen und der Haushaltsführung
- Hilfe zur Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung und Erholung
- Aufbau und Förderung von sozialen Kontakten
- Erlernen neuer Handlungsstrategien zur Bewältigung von Konflikten
und Krisen - Teilnahme an Gruppenangeboten
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten bzw. Koordination, Planung und Durchführung von Terminen und ggf. Begleitung zu diesen
- Kooperation/Zusammenarbeit mit anderen ambulanten, stationären- und teilstationären Einrichtungen/Diensten der Umgebung.
- Hilfeplanung und –Reflexion
- persönlicher Ansprechpartner
- Umgang mit Geld
- Erarbeitung von beruflichen Perspektiven
- Motivation zur Aufnahme einer sinnstiftenden Tätigkeit
- Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung bzw. Aufrechterhaltung der Gesundheit
- Angehörigenarbeit
Das von uns angebotene ambulant betreute Wohnen nach § 53, 54 SGB XII umfasst überwiegend aufsuchende Hilfeleistungen in Form von Betreuung, Beratung und Begleitung.
Als Grundlage für die Hilfeleistungen dient ein individueller Hilfeplan. Dieser wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeitet, wobei sich die Betreuungsziele und –Inhalte an den persönlichen Ressourcen/Fähigkeiten und insbesondere den Wünschen des Kunden orientieren.
Hier finden Sie uns
Ambulant betreutes Wohnen
Stefanie Schäfer
Jülicher Str. 35
50171 Kerpen
Telefon: +49 2237/5077494
Telefax: +49 2237/5077496
E-Mail: info@bewo-kerpen.de
Wir sind für Sie da!
Freizeit
Sie möchten in Ihrer Freizeit mehr tun als immer nur Fernsehen? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Freizeit